
Am 12. Dezember 2019 fand die Parlamentswahl im Vereinigten Königreich statt. Wie kam die Wahl zustande? Was bedeutet ihr Ergebnis? Für die Brit_innen (Engländer_innen, Nordir_innen,…

Am 12. Dezember 2019 findet die nächste Parlamentswahl im Vereinigten Königreich statt. Damit schreibt das (Noch-)EU-Mitglied Geschichte: Es handelt sich nämlich um die erste Parlamentswahl…

Aufgrund der geringen Wahlbeteiligung von Erstwähler_innen bei der letzten Europawahl 2014 gibt es zunehmend Initiativen, um junge Menschen zum Wählen zu bewegen. Wir dürfen aber…

Am 10. Mai 2019 gab es hohen Besuch in Dortmund: Elmar Brok, Urgestein und Abgeordneter des Europäischen Parlaments seit 1980, war zu Besuch, um über…

Ersatztermin: Freitag, 10.05.2019, um 19 Uhr im Westfälischen Industrieklub 2019 ist ein entscheidendes Jahr für die Europäische Union: Zwischen dem 23. und 26. Mai haben…

Ein Blick auf die aktuelle Situation der Europäischen Union direkt aus Brüssel erwartete unsere Besucher_innen bei unserer ersten Abendveranstaltung im Jahr 2019. Mit vielen brisanten…

Wie verläuft ein Austritt aus der EU? Welche Austrittsszenarien sind im Fall Brexit denkbar? Welche (wirtschaftlichen) Konsequenzen sind für die EU und Großbritannien voraussichtlich zu…

Mehr als zwei Jahre nach dem mehrheitlichen Votum der Brit_innen, den Austritt des Königsreichs aus der EU anzustreben, ist der Ausgang des Prozesses weiterhin mehr…

GEOlino Extra ist eine Sonderausgabe des GEOlino-Magazins, die sich auf 100 Seiten nur einem einzigen Thema widmet: Europa. Das Heft „Zu Hause in Europa“ vereint…

Donald Trump wird Präsident der Vereinigten Staaten, Großbritannien stimmt für den EU-Austritt und rechtspopulistische Parteien in ganz Europa erfreuen sich neuer Beliebtheit. Blickt man auf…