US-Politik im Dortmunder U – ehemalige Kongressabgeordnete zu Gast (14.11.2022)

US-Politik im Dortmunder U – ehemalige Kongressabgeordnete zu Gast (14.11.2022)

Trump, die USA-EU-Beziehungen und die Auswirkungen der US-Midterm-Wahlen einige Tage zuvor – im Kinosaal des Dortmunder U diskutierten am 14. November die beiden ehemaligen Kongressabgeordneten Martha Roby (Republikaner) aus Alabama und Ben McAdams (Demokraten) aus Utah. Eingeladen hatten wir gemeinsam mit dem AmerikaHaus NRW und der Stadt Dortmund. Die Veranstaltung war Teil einer mehrtägigen Reise durch Nordrhein-Westfalen, mit der das AmerikaHaus NRW den deutsch-amerikanischen Austausch fördert.

Read Article →
EU-Zukunftswerkstatt wieder ein voller Erfolg (09. und 15.11.2022)

EU-Zukunftswerkstatt wieder ein voller Erfolg (09. und 15.11.2022)

Innerhalb von einer Woche konnten wir zwei Mal unsere EU-Zukunftswerkstatt anbieten. Zunächst hatten wir eine Klasse des Konrad-Klepping-Berufskollegs zu Gast, in der Woche darauf besuchten uns die Schüler:innen des Ruhr-Gymnasiums Witten. Durch den direkten Vergleich merken wir immer wieder wie sehr die Themen des Workshops von den Interessen der Teilnehmenden abhängen und so aktiv mitgestaltet werden können.

Read Article →
Filmabend in der Schauburg: Driving Europe (20.10.2022)

Filmabend in der Schauburg: Driving Europe (20.10.2022)

Am 20. Oktober zeigten wir in der Schauburg den Film „Driving Europe“ von Felix Hartke, Ina Bierfreund und Tim Noetzel. Die Zutaten für die Europa-Dokumentation:…

Read Article →
Italien auf Abwegen? (19.10.2022)

Italien auf Abwegen? (19.10.2022)

Der Wahlsieg der rechten Politikerin Giorgia Meloni in Italien wurde besonders hierzulande mit einiger Sorge betrachtet. Wie können wir die Ergebnisse der Parlamentswahl am 25. September in Italien grundsätzlich einordnen? Welche Folgen kann die neue italienische Regierung innen- und außenpolitisch haben? Und was bedeutet sie für die Europäische Union und die Zusammenarbeit innerhalb der NATO? Diese und weitere Fragen zur italienischen Politik haben Moderator Jochen Leyhe und Politikwissenschaftler Siebo Janssen in einem anschaulichen Gesprächsformat diskutiert und beantwortet.

Read Article →
Wirtschaft und Zivilgesellschaft für Europa – Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA)

Wirtschaft und Zivilgesellschaft für Europa – Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA)

Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) ist eine Einrichtung der Europäischen Union mit Sitz in Brüssel, in der Arbeitgeberverbände gleichermaßen wir Vertreter:innen aus Gewerkschaften und der Zivilgesellschaft vertreten sind. Was tut dieser Ausschuss genau, wie ist er zusammengesetzt und was haben die Bürger:innen der EU davon?

Read Article →
Drei Fragen an die neue Praktikantin Sarah Schmitz

Drei Fragen an die neue Praktikantin Sarah Schmitz

Von Oktober bis Dezember 2022 absolviert Sarah Schmitz ein Praktikum im Europe Direct Zentrum Dortmund. Sie wird vor allem für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig sein, uns aber auch im Veranstaltungsmanagement und der Politischen Bildung unterstützen.

Read Article →
Europas digitale Dekade: die Ziele der EU für 2030

Europas digitale Dekade: die Ziele der EU für 2030

In den nächsten Wochen steht bei Europe Direct Dortmund alles unter dem Zeichen der Digitalisierung im Rahmen der „Digitalen Dekade“ der Europäischen Union. Mit dieser Initiative will die EU die Digitalisierung in den Mitgliedstaaten vorantreiben und gemeinsame Standards etablieren. Um welche Bereiche geht es genau? Und wie kann die EU die Digitalisierung direkt vorantreiben?

Read Article →
Unsere EU-Zukunftswerkstatt vor den Herbstferien (27.09.2022)

Unsere EU-Zukunftswerkstatt vor den Herbstferien (27.09.2022)

Kurz bevor es in die wohlverdienten Herbstferien ging, trug das Europe Direct Dortmund noch einmal dazu bei, den Schüler:innen Kenntnisse über die EU mit auf den Weg zu geben. In einer EU-Zukunftswerkstatt lernte eine Gruppe des Robert-Bosch-Berufskollegs in Dortmund, wie die Institutionen der EU funktionieren und kam in den Dialog darüber, wie ein Europa der Zukunft aussehen soll.

Read Article →
#DiscoverEU – Wie junge Menschen mit dem Zug kostenlos Europa entdecken (22.09.2022)

#DiscoverEU – Wie junge Menschen mit dem Zug kostenlos Europa entdecken (22.09.2022)

Wie können junge Menschen mit dem Zug kostenlos Europa entdecken? Und was hat es mit der #FreeInterrail-Kampagne auf sich? Das haben wir am 22.09. Martin Speer gefragt, der uns darüber hinaus von seinen persönlichen Interrail-Highlights erzählt hat. Außerdem gab er hilfreiche Infos für alle 18-Jährigen, die sich um ein kostenloses Interrail-Ticket bewerben wollen.

Read Article →
Europäisches Jahr der Jugend – Drei Fragen an Ole Krafft

Europäisches Jahr der Jugend – Drei Fragen an Ole Krafft

In diesem Jahr stehen junge Menschen im Mittelpunkt! 2022 dreht sich alles um das Europäische Jahr der Jugend. Die EU startet diese Kampagne, um Jugendlichen die Möglichkeit zu geben Europa mitzugestalten. Wir haben mit jungen, engagierten Menschen aus Dortmund gesprochen und sie gefragt: Was bedeutet Europa für Dich? Wie sehr fühlst du Dich von der europäischen Politik repräsentiert? Und welches Thema sollte von der EU mehr Aufmerksamkeit erhalten? Ole Krafft ist der Vorstandsvorsitzende der jungen europäischen Föderalisten (JEF) Ruhrgebiet und er erzählt uns im Interview von seiner Sicht auf Europa.

Read Article →