
Im Mai 2017 wurde in Brüssel das Haus der europäischen Geschichte eröffnet. Die Besucher*innen des Hauses werden mit auf eine Reise durch die europäische Vergangenheit…

Gibt es in Deutschland und Europa bald keine knusprigen Pommes sowie dunkles Brot mehr, weil sie durch die EU-Kommission verboten werden? Diese Frage beschäftigt die…

Wie keine andere europäische Stadt führt Straßburg die Geschichte der europäischen Integration vor Augen und trägt somit zum besseren Verständnis der europäischen Beziehungen wie auch…

Welche Fraktionen sitzen im Europäischen Parlament? Welche Einstellung hat die EVP zur „Lebensmittelampel“? Wie wird im Europäischen Parlament abgestimmt? Mit diesen und vielen weiteren Fragen…