
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Erste Wahl: Europa!
25. Februar 2019 von 10:00 bis 15:30
FreeZwischen dem 23. und 26. Mai 2019 wird das neunte Europaparlament gewählt: Rund 400 Millionen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger sind in den 27 EU-Mitgliedsländern aufgerufen, in allgemeiner, unmittelbarer, freier und geheimer Wahl die 705 Abgeordneten zu wählen.
In der Bundesrepublik Deutschland sind 63,6 Millionen Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt.
Rund 5 Millionen davon sind Erstwähler.
Fast 500 Kilometer offener Grenzen verbinden Nordrhein-Westfalen mit unseren belgischen und niederländischen Nachbarn – drei Euregios gestalten eine enge, grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Gerade diese grenznahe Zusammenarbeit macht die Bedeutung der Europawahl für die Bürgerinnen und Bürger deutlich.
1.056 Städtepartnerschaften pflegen die nordrhein-westfälischen Städte, Gemeinde und Kreise überwiegend mit Partnern in Europa. Die Europawochen und der Landeswettbewerb „Europa bei uns zuhause“ unterstreichen das hohe und ideenreiche europäische Engagement zahlreicher zivilgesellschaftlicher Akteure. Nordrhein-Westfalen und ein starkes und offenes Europa der Rechtsstaatlichkeit und Wertegemeinschaft gehören zusammen.
Gemeinsam mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) laden wir Sie im Vorfeld der Europawahl 2019 zu einer Veranstaltung ein, bei der wir die Bedeutung der Europawahl in den Mittelpunkt stellen, indem wir die vielseitigen Facetten Europas im Land Nordrhein-Westfalen präsentieren.
Anmeldung
Bis zum 16.02.2019 an Martina Plum und Maria Khavanova: plum@auslandsgesellschaft.de.
Text von: Martina Plum/ Marc Frese, Auslandsgesellschaft.de gGmbH