
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Europakenner_innen gesucht! Europaquiz für Jugendliche
26. Juni 2020 von 12:00
Kostenlos
Europakenner_innen gesucht!
Europaquiz für Jugendliche 2020
Einmal pro Jahr veranstaltet das Europe Direct Dortmund gemeinsam mit der Stadt Dortmund und den Jungen Europäischen Föderalisten Bochum/Dortmund e.V. das Europaquiz „Europakenner_innen gesucht!“. Bei diesem können Schulklassen und Jugendgruppen ab 16 Jahren ihre selbst gewählten Europa-Expert_innen an den Start schicken, um ihr Wissen über die EU unter Beweis zu stellen. Neben klassischen Wissensfragen gibt es Aufgaben, in denen Schnelligkeit, ein gutes Gehör sowie Vorstellungskraft gefragt sind. Die Gewinner_innen werden mit einer Reise nach Brüssel belohnt.
Oberbürgermeister der Stadt Dortmund Ullrich Sierau und Europaabgeordneter Prof. Dr. Dietmar Köster übernehmen die Schirmherrschaft.
Achtung: Ursprünglich hätte das Europaquiz am 10.05.2020 von 13.15-14.15 Uhr auf dem DORTBUNT! Cityfest stattfinden sollen. Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus hat die Stadt Dortmund das Cityfest jedoch abgesagt. Daher wird das Europaquiz auf die Zeit nach den Sommerferien verschoben. Der neue Termin wird zeitnah auf dieser Website bekannt gegeben.
Anmeldung
Das Europaquiz ist für Jugendgruppen oder Schulklassen von mind. 17 bis max. 30 Personen im Alter zwischen 16 und 21 Jahren aus Dortmund und Umgebung (Ruhrgebiet und/oder Regierungsbezirk Arnsberg). Es können maximal vier Gruppen gegeneinander antreten: Jede Gruppe kann zwei Vertreter_innen ins Rennen schicken, die sich in ihrem Wissen über die EU mit den anderen Teilnehmer_innen auf unserer Bühne messen.
Um mitzumachen, müssen die Fragen der Vorauswahl (s. unten) bis spätestens Freitag, 26.06.2020, um 12.00 Uhr per E-Mail an hennigfeld@auslandsgesellschaft.de gesendet werden. Zudem werden mit der Anmeldung folgende Daten benötigt:
- Vollständiger Name sowie Kontaktdaten (Handynummer und E-Mail-Adresse) der volljährigen Lehrkraft/Betreuung, die beim Quiz anwesend ist.
- Name der Einrichtung, von der die Gruppe kommt.
- Gruppengröße.
- Teamname (kann frei von der Gruppe gewählt werden.
- Die Namen der beiden Vertreter_innen, die stellvertretend für die Gruppe auf der Bühne an dem Quiz teilnehmen. Achtung: Die beiden Vertreter_innen müssen unterschiedlichen Geschlechts sein!
Die teilnehmenden Einrichtungen werden am Freitag, 26.06.2020, um 14 Uhr auf der Seite www.europe-direct-dortmund.de/europaquiz bekannt gegeben.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Svenja Henningfeld: hennigfeld@auslandsgesellschaft.de, Tel. 0231 838 00 47.
Bitte lesen Sie vor der Anmeldung unbedingt die Teilnahmebedingungen für das Europaquiz 2020 durch!
Fragen der Vorauswahl
Bis zu welchem Jahr soll die Europäische Union laut einem Ziel der EU-Kommission klimaneutral werden?
- 2030
- 2050
- 2070
Welches dieser Produkte soll ab 2021 in der EU verboten sein?
- Lebensmittel, die Palmöl enthalten
- Zahnbürsten aus Bambus
- Einwegstrohhalme
Im Rahmen welches Förderprogramms vergibt die EU Gelder für Projekte zum Schutz der Umwelt?
- LIFE
- EFRE
- LEADER
Text: Lena Borgstedt, Auslandsgesellschaft.de e.V.
Foto: © Karin Bienkowski, Auslandsgesellschaft.de e.V.