
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Pflicht zur Integration? Pflicht zur Hilfe vor Ort?
5. Februar 2019 von 18:00 bis 20:30
FreeIn Deutschland und Europa gehen die Positionen zu einem angemessenen Umgang mit Geflüchteten deutlich auseinander. Welche Rechte und Pflichten haben Zuwander_innen und aufnehmende Staaten bei der Integration?
Dagegen finden gesellschaftliche Debatten zu den weltweiten Ursachenkomplexen kaum statt. Welche Pflichten ergeben sich auch aus einer Mitverantwortung für die dortigen Zustände? Genügt mehr Entwicklungshilfe?
In drei unterschiedlichen Zugängen zur Diskussion erwarten wir einen kontroversen und erhellenden Abend.
Ihre Gesprächspartner:
- Prof. Dr. Reinhard Merkel, Professor emeritus für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Hamburg
- Domkapitular Dr. Thomas Witt, Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbands Paderborn und Sonderbeauftragter für Flüchtlingsfragen
- Andreas Fisch, Leiter der Fachbereiche Wirtschaftsethik und Kirchliche Dienstgeber am Sozialinstitut Kommende Dortmund
Bitte melden Sie sich per Mail an: kister@kommende-dortmund.de.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Kommende-Forum: Wirtschaft – Gesellschaft – Politik“ statt, die die Kommende Dortmund in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Regionalbüro Westfalen, dem Europe Direct Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de e.V. organisiert.
Text: Sozialinstitut Kommende Dortmund