
9. März 2020
Fortbildung “Methodenworkshop Europa”
Fortbildung für Lehrkräfte und Trainer*innen in der non-formalen politischen Bildung Die Europäische Union ist seit Jahren fester Bestandteil der Lehrpläne. Umfangreiche Informations- und Unterrichtsmaterialien stehen zur Verfügung und thematisch sind der Auseinandersetzung mit dem Thema Europa kaum Grenzen gesetzt. Trotzdem wird das Thema EU von Schüler_innen häufig als zäh wahrgenommen. Im Methodenworkshop Europa werden deshalb aktivierende Methoden für die Vermittlung europapolitischer Inhalte im Unterricht vermittelt. Der Anspruch ist dabei, dass die Methoden erstens die Schüler_innen aktiv einbeziehen und zweitens den…
Erfahren Sie mehr »1. Dezember 2020
Online-Fortbildung “Blended-Planspiel Unionslabor“
Fortbildung für Lehrkräfte und Trainer*innen in der non-formalen politischen Bildung In der Europabildung werden sog. „serious games” bisher kaum eingesetzt. Mit dem „Unionslabor” veranstalten wir am Dienstag, den 01. Dezember von 15:00 bis 18:30 ein Online-Planspiel, das gezielt für den Einsatz im Unterricht entwickelt wurde. Im „Unionslabor” bauen die Teilnehmenden gemeinsam ihre "eigene" Europäische Union auf. In der Rolle eines europäischen Staatsoberhauptes wägen die Spieler*innen nationale und gemeinsame europäische Interessen ab, verhandeln über politische Maßnahmen und versuchen, sich zu einigen.…
Erfahren Sie mehr »