Vortrag mit Diskussion
Die EU und der Maghreb – mehr als Einfallstor für Migration
Die Veranstaltung wird über eine Zoom-Videokonferenz durchgeführt. Direkt Einwahllink: https://us06web.zoom.us/j/85670418738?pwd=rdLYNouXtyaXPYhMGaXcK5Wj3mJCJj.1 Meeting-ID: 856 7041 8738 Kenncode: 147128 Europa als Ziel massenhafter Einwanderung über Nordafrika. Abkommen mit...
100 Tage Rechtsruck in den Niederlanden – was bedeutet die neue Regierung für Europa?
Auslandsgesellschaft.de e.V. Steinstraße 48, Dortmund, NRW, DeutschlandSeit fast vier Monaten ist die neue Rechts-Regierung in den Niederlanden im Amt. Auch wenn Rechtspopulist Geert Wilders von der PVV nicht Premierminister wurde, hält...
The First 100 Days of the New Labour Government – and what it means for Brexit
Auslandsgesellschaft.de e.V. Steinstraße 48, Dortmund, NRW, DeutschlandAnmeldung erbeten unter veranstaltungen@auslandsgesellschaft.de oder Tel.: 0231 8380019 At the last general election in July this year, the Conservative Government, which had been in power...
Die neue Realität der EU-Asylpolitik vor der Bundestagswahl
Zurückweisung an der Grenze oder Heimkehr nach Syrien? Nachdem sich die Europäische Union vergangenes Jahr auf eine Reform des europäischen Asylsystems geeinigt hatte, wurde sie...
Förderung von grenzüberschreitenden Netzwerken und Begegnungen
Das 2021 gestartete EU-Förderprogramm "Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte" (CERV) unterstützt Projekte zivilgesellschaftlicher Organisationen, Kommunen und anderen Akteur*innen, die sich u.a. für die Gleichstellung und...
Am Rande des Zusammenbruchs? Frankreich in Zeiten wachsender Instabilität
Auslandsgesellschaft.de e.V. Steinstraße 48, Dortmund, NRW, DeutschlandIn Frankreich ist die Stimmung betrübt. Nach der umstrittenen Auflösung der Nationalversammlung im Juni 2024 wurde die durch schwierige Mehrheitsverhältnisse mühsam gebildete erste Regierung nach...
Die Orbániserung Österreichs – Wie gefährlich ist die FPÖ für Europa?
Die rechtspopulistische und in Teilen rechtsextreme Freiheitliche Partei (FPÖ) ist zur bestimmenden Kraft der österreichischen Politik aufgestiegen. Sie ist an fünf von neun Landesregierungen beteiligt,...
EU-Budget und EU-Schulden? Die Zukunft der europäischen Haushalts- und Fiskalpolitik
onlineDie Online-Veranstaltung findet als Zoom-Konferenz statt. Direkt-Einwahllink: https://us06web.zoom.us/j/86263819111?pwd=oAPT0jaAT5Nhn19hhry2cRwlkhrjma.1 Meeting-ID: 862 6381 9111 Kenncode: 581961 Die Europäische Union steht im Jahr der Bundestagswahl vor einer Reihe...
Neuer Aufbruch Richtung EU? Deutsche Europapolitik nach der Bundestagswahl
onlineNach der Bundestagswahl wurden viele Weichen neu gestellt. Während die Migrations- und Sicherheitspolitik den Wahlkampf bestimmt hat, sollte klar sein: Gerade diese Herausforderungen können nur...
Proteste und Perspektiven: Der schwierige Weg des Westbalkans in die EU
Während Slowenien und Kroatien bereits 2004 und 2013 den Sprung in die EU geschafft haben, scheint für die übrigen Westbalkanstaaten der Weg nach Brüssel so...