
Im Mai 2017 wurde in Brüssel das Haus der europäischen Geschichte eröffnet. Die Besucher*innen des Hauses werden mit auf eine Reise durch die europäische Vergangenheit…

Gibt es in Deutschland und Europa bald keine knusprigen Pommes sowie dunkles Brot mehr, weil sie durch die EU-Kommission verboten werden? Diese Frage beschäftigt die…

Welche Fraktionen sitzen im Europäischen Parlament? Welche Einstellung hat die EVP zur „Lebensmittelampel“? Wie wird im Europäischen Parlament abgestimmt? Mit diesen und vielen weiteren Fragen…

Zu Beginn des Tages befinden sich im Seminarraum Schüler*innen einer Realschule in NRW – drei Stunden später sind es die Staats- und Regierungschefs sowie Innenminister*innen…

Schon seit einigen Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen dem Europe Direct Informationszentrum Dortmund in der Auslandsgesellschaft NRW e.V. und der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Unna-Königsborn: Seit drei Jahren…

Elias betritt die Bühne: „Mir stinkt‘s gewaltig! Mir stinkt‘s gewaltig! Feierabend hier!“, ruft er dem Publikum zu. Kurz danach steht er am Rednerpult und hält…

Nach dem Umbau des Staatsapparats und einer massiven Beschneidung der öffentlich-rechtlichen Medien in den letzten Jahren geht Ungarns Ministerpräsident, Viktor Orbán, gegen ausländische Universitäten mit…

Wie stehen die einzelnen Parteien zu Europa und der EU? An diesem Sonntag, 14. Mai 2017, findet die Landtagswahl 2017 in NRW statt. Erfahrungsgemäß gilt…

Das Wahljahr Europa geht in die zweite Phase: Letzten Sonntag, den 23. April 2017, durfte auch die französische Bevölkerung ihr neues Staatsoberhaupt wählen – nun…

Die Teilnehmer*innen für das Europaquiz am 07. Mai 2017 auf dem DortBunt!-Festival stehen fest! Mit dabei sind: das Phoenix-Gymnasium Dortmund, das Städtische Gymnasium Bergkamen, das…