
Am 7. November 2019 war das Europe Direct Dortmund zu Gast beim Dortmunder Demokratietag im Westfalen-Kolleg. Unter dem Motto „Demokratie. Einfach. Machen!“ konnten interessierte Jugendliche…

Anfang November 2019 hatte das Europe Direct Dortmund Besuch vom Differenzierungskurs Europa des Konrad-Klepping-Berufskollegs Dortmund, um über die Europäische Kohäsionspolitik zu sprechen. Der Workshop inklusive…

Wie sieht die Arbeitswelt der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus? Was sind ihre Aufgaben und wie gestalten sich diese? Europa verstehen, erleben und gestalten ist…

Gelebte Demokratie benötigt Engagement, Beteiligung und Mitgestaltung. Sie muss als wichtiges Gut wahrgenommen und von der Gesellschaft gelebt werden. Der Dortmunder Demokratietag möchte in verschiedenen…

Wer kennt schon alle spezifischen Praxisfelder seines Studiengangs?! Im kulturellen Bereich z.B. gibt es viele unterschiedliche Arbeitsbereiche und oftmals kennen Studierende nicht einmal einen Bruchteil…

Fortbildung für Lehrkräfte und Trainer*innen in der non-formalen politischen Bildung Wie kann man Europa anschaulich jungen Menschen vermitteln? Die Agentur “planpolitik” bietet hierfür ein breites…

Am 6. Juli 2019 wurde das traditionelle Münsterstraßenfest des Integrationsrates der Stadt Dortmund in der Nordstadt gefeiert. Das Fest mit seinen vielen Essens- und Informationsständen…

Infoveranstaltung für junge Leute Träume können wahr werden – mit etwas Glück und Engagement kannst du dabei sein, wenn die Auslandsgesellschaft in Dortmund im Herbst…

Am 22. Mai 2019 findet am Burggymnasium in Altena der jährliche Europaprojekttag statt. Während sich viele der höheren Jahrgänge im Rahmen von Workshops und Exkursionen…

Als Leser*in unserer Website sind Sie sicherlich bereits mit den Angeboten des Europe Direct Informationszentrum Dortmund vertraut. Aber vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt:…