
Von Oktober 2018 bis Mai 2019 veranstaltete das Europe Direct Dortmund insgesamt zwölf Zukunftswerkstätten, um Erstwähler_innen auf die Europawahl 2019 aufmerksam zu machen und sie…

Am 8. Mai 2019 waren Schüler*innen der Gesamtschule Fröndenberg bei uns zu Gast für eine weitere Zukunftswerkstatt zur Europawahl 2019. Neben Wissen über die Europäischen…

Was haben wir eigentlich von der Europäischen Union? Was haben ihre Institutionen für uns getan? Warum ist die Europawahl 2019 so wichtig? Diese und viele…

Gleich zwei Leistungskurse der Sozialwissenschaften von der Werner-von-Siemens-Gesamtschule in Unna besuchten uns am 6. Mai 2019, um an unserer Zukunftswerkstatt zur Europawahl 2019 teilzunehmen. Im…

Europapolitik und die Europawahl sind nur was für Langweiler? Von wegen. Gemeinsam mit einem Kurs der Sozialwissenschaften der Erich-Kästner-Gesamtschule Bochum haben wir am 11. April…

Mit dem Leistungskurs Sozialwissenschaften der Gesamtschule Buer-Mitte aus Gelsenkirchen sind wir am 11. März 2019 in unsere nächste Zukunftswerkstatt zur Europawahl 2019 gestartet. Dabei ging…

Die Europawahl 2019 steht vor der Tür. Die Urnen werden poliert und die ersten Wahllustigen stehen bereits vor den geschlossenen Pforten. Nein, so bald ist…

„Die Europawahl 2019 wird die wichtigste Wahl in der Geschichte der EU!“ Die Worte des Abgeordneten des Europäischen Parlaments Prof. Dr. Dietmar Köster treffen es…

Der Countdown läuft: Am 26. Mai 2019 können wir Bürger*innen entscheiden, wer demnächst im Europäischen Parlament sitzen darf! Aber was macht das Europäische Parlament eigentlich?…

Führt der Weg Europas zu einer Sozialunion und wie kann diese gelingen? Fühlt man sich als Europäer*in oder mehr seiner Nation zugehörig und woran liegt…