
In Deutschland und Europa gehen die Positionen zu einem angemessenen Umgang mit Geflüchteten deutlich auseinander. Welche Rechte und Pflichten haben Zuwander_innen und aufnehmende Staaten bei…

Politiksimulation zur Zukunft der EU 60 Jahre nach der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft ist die öffentliche Debatte in Europa geprägt von kontroversen Auseinandersetzungen. Im Kern…

In den vergangenen Jahren stellten die Europäische Union und die Mitgliedsstaaten viele Milliarden Euro für die Förderung und Entwicklung Afrikas bereit. Im Jahr 2016 wurden…

Am 04.12.2017 fand im Europe Direct Dortmund zum zweiten Mal ein Fachaustausch zum Thema „Flucht und Migration in Europa“ statt. Expert*innen aus Praxis und Wissenschaft…

Am Montag, dem 23.10.2017, richtete die Europäische Union gemeinsam mit Kuwait, dem Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) und der Internationalen…

Am 13. September 2017 hielt Jean-Claude Juncker, Präsident der EU-Kommission, seine jährliche Rede zur Lage der Europäischen Union, in der er stets eine Bilanz aus…

In welche Richtung soll sich die Außenpolitik der EU weiterentwickeln? Wie soll sie auf Migration reagieren? Welchen Weg soll sie in den Bereichen Grenz- und…