
Die EU und das Vereinigte Königreich haben sich kurz vor Ablauf der Frist auf ein Abkommen geeinigt: Der ausgehandelte Partnerschaftsvertrag trat mit dem Jahreswechsel in Kraft und gilt vorerst, bis das EU-Parlament endgültig über das Austrittsabkommen abstimmt. Ein genauer Termin für die finale Ratifizierung durch das EU- Parlament steht Stand jetzt noch nicht fest; die Prüfung des Vertrags durch die Abgeordneten dauert. Aber was ist seit dem 01. Januar 2021 im Zuge des Brexits genau zu beachten? Wir wollen einige wichtige Fragen für Euch beantworten.

Seit dem 31. Januar 2020 ist es offiziell: Großbritannien gehört nicht mehr zur EU. Der „Brexit“ kursiert seitdem ununterbrochen in der internationalen Berichterstattung sowie auf…

Am 31. Januar 2020 um 23 Uhr war es tatsächlich passiert: Knapp dreieinhalb Jahre nach dem Brexit-Referendum und zehn Monate nach dem ursprünglich geplanten Termin…

Am 12. Dezember 2019 fand die Parlamentswahl im Vereinigten Königreich statt. Wie kam die Wahl zustande? Was bedeutet ihr Ergebnis? Für die Brit_innen (Engländer_innen, Nordir_innen,…

Am 12. Dezember 2019 findet die nächste Parlamentswahl im Vereinigten Königreich statt. Damit schreibt das (Noch-)EU-Mitglied Geschichte: Es handelt sich nämlich um die erste Parlamentswahl…

Mehr als zwei Jahre nach dem mehrheitlichen Votum der Brit_innen, den Austritt des Königsreichs aus der EU anzustreben, ist der Ausgang des Prozesses weiterhin mehr…

Donald Trump wird Präsident der Vereinigten Staaten, Großbritannien stimmt für den EU-Austritt und rechtspopulistische Parteien in ganz Europa erfreuen sich neuer Beliebtheit. Blickt man auf…

Der diesjährige Friedensnobelpreis ging an die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (Ican), welche sich für nukleare Abrüstung einsetzt. Vor zehn Jahren wurde sie mit…

Am 20. März 2017 begrüßte das Europe Direct Dortmund die Leiterin der Europäischen Akademie Bayern, Birgit Schmitz-Lenders, in der Auslandsgesellschaft NRW e.V. Bereits zu Beginn…

Diese Frage stellte der renommierte Politologe und Publizist Alfred Grosser bei seinem Besuch in der Auslandsgesellschaft NRW e.V. in Dortmund am 16. März 2017. Der…