Internationaler Frauentag – in Europa ist noch viel zu tun

Internationaler Frauentag – in Europa ist noch viel zu tun

Am 8. März ist Internationaler Frauentag – ein Tag, der weltweit auf die nach wie vor bestehenden Ungleichheiten hinweist, mit denen Frauen täglich konfrontiert sind. Auch in der Europäischen Union bleibt die vollständige Gleichstellung der Geschlechter ein herausforderndes Ziel. Trotz vieler Fortschritte ist die Diskriminierung von Frauen noch immer ein großes Thema.

Read Article →
Großes Interesse an der Europäischen Union – Unsere Workshops im Januar und Februar

Großes Interesse an der Europäischen Union – Unsere Workshops im Januar und Februar

Im Januar und Februar 2025 durften wir viele spannende und lehrreiche europapolitische Angebote für Schüler:innen aus Dortmund und Umgebung realisieren, die sowohl Wissen vermittelten als auch praktisches Erleben ermöglichten. Die Teilnehmenden setzten sich in Workshops mit der EU auseinander oder schlüpften in Planspielen in die Rollen von EU-Abgeordneten sowie Staats- und Regierungschef:innen.

Read Article →
Wie gefährlich ist die FPÖ für Österreich und Europa? (20.02.2025)

Wie gefährlich ist die FPÖ für Österreich und Europa? (20.02.2025)

Auch fünf Monate nach der Parlamentswahl hat Österreich noch immer keine Regierung. Woran liegt das? Welche Rolle spielt die rechtspopulistische und in Teilen sogar rechtsextreme Freiheitliche Partei Österreichs? Was hätte eine Regierung mit FPÖ-Beteiligung für die EU bedeutet und welchen Einfluss hat FPÖ-Chef Herbert Kickl? Am 20. Februar hat der Politikjournalist Johannes Huber im Rahmen einer Onlineveranstaltung einen Einblick in die österreichische Politik gegeben.

Read Article →
Frankreich in Zeiten wachsender Instabilität (18.02.2025)

Frankreich in Zeiten wachsender Instabilität (18.02.2025)

Frankreich blickt auf ein turbulentes politisches Jahr zurück: Vorgezogene Parlamentswahl, kurze Zeit später ein Misstrauensvotum gegen Premierminister Michel Barnier und nicht zuletzt der erste Gerichtsprozess gegen eine aktive Politikerin. Hinzu kommen ein wankendes Europa und das schwierige Verhältnis zu Deutschland. Am 18. Februar ist Dr. habil. Landry Charrier nach Dortmund gekommen und hat sein Wissen zur politische Situation Frankreichs mit einem breiten Publikum geteilt.

Read Article →
Deutschland wählt – Auch für Europa eine wichtige Entscheidung

Deutschland wählt – Auch für Europa eine wichtige Entscheidung

Der Bundestag wird neu gewählt. Seit dem Bruch der Ampelkoalition im November des vergangenen Jahres sind die vorgezogenen Wahlen ein großes Thema. Wer wird Deutschland zukünftig regieren? Welche politische Richtung werden die Verantwortlichen einschlagen? Und welche Auswirkungen hat die Entscheidung auf Europa?

Read Article →
Die neue Realität der EU-Asylpolitik vor der Bundestagswahl (10.02.2025)

Die neue Realität der EU-Asylpolitik vor der Bundestagswahl (10.02.2025)

In den letzten Wochen vor der Bundestagswahl sorgt das Thema Migration für großes Aufsehen. Prof. Dr. Stratenschulte, langjähriger Leiter der Europäischen Akademie Berlin und Mitglied des Team EUROPE DIRECT Rednerpools, beleuchtete am 10. Februar in einem Vortrag bei der VHS Dortmund die relevanten Rahmenbedingungen auf europäischer und deutscher Ebene. Dabei ging auch auf aktuelle Fragestellungen ein: Was gilt für Geflüchtete aus der Ukraine? Wie steht es nach dem Sturz des Assad-Regimes um Syrer:innen in Deutschland? Und wie könnte die deutsche Migrationspolitik nach der Bundestagswahl gestaltet werden?

Read Article →
Drei Fragen an Praktikantin Fabia Lulis

Drei Fragen an Praktikantin Fabia Lulis

Von Januar bis März 2025 absolviert Fabia Lulis ein Praktikum bei Europe Direct Dortmund. Hier wird sie vor allem bei der Öffentlichkeitsarbeit, aber auch bei Veranstaltungen und der Bildungsarbeit unterstützen. Im Interview erzählt sie uns, was Europa ihr bedeutet.

Read Article →
Filmvorführung "Surf on Europe!" im Dortmunder U (18.12.2024)

Filmvorführung “Surf on Europe!” im Dortmunder U (18.12.2024)

Ein Surf-Film, der etwas über Europapolitik zu sagen hat. Diesen Spagat schafft “Surf on, Europe!”. Am 18. Dezember haben wir den Film im Kino im…

Read Article →
Europa-Herbst vor der Weihnachtspause – unsere EU-Workshops von Oktober bis Dezember

Europa-Herbst vor der Weihnachtspause – unsere EU-Workshops von Oktober bis Dezember

In den Monaten vor den Weihnachtsferien konnten wir eine Vielzahl von verschiedenen europapolitischen Angeboten mit Schüler:innen aus Dortmund und Umgebung umsetzen – ob sie in einem Workshop die EU näher kennenlernten oder in einem Planspiel in die Rolle von Abgeordneten oder Regierungsschef:innen schlüpften, die Schüler:innen haben bei uns viel erlebt.

Read Article →
US-Kongressmitglieder zu Gast in Dortmund (21.11.2024)

US-Kongressmitglieder zu Gast in Dortmund (21.11.2024)

Gemeinsam mit dem AmerikaHaus NRW, der Stadt Dortmund und der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik luden wir am 21.11. zum “Townhall Meeting” ins Dortmunder Rathaus…

Read Article →