Die Europa-Projektwochen des Europe Direct Dortmund finden seit 2015 jährlich statt und greifen in Abendveranstaltungen für die breite Öffentlichkeit sowie in Workshops für Jugendliche gesellschaftsrelevante und politische Themen Europas auf. Das Ziel: Gebündelter Austausch der Zivilgesellschaft über aktuelle europapolitische Themen.
Die Europa-Projektwochen 2022 fanden im Juni unter dem Thema “Pressefreiheit in Europa” statt. Sie wurden gemeinsam mit der Stadt Dortmund und dem European Journalism Observatory organisiert.
Programm 2022 “Pressefreiheit in Europa”
Am Kiosk in ganz Europa – Herausforderung europäische Medienöffentlichkeit
08.06.2022, 19.00 Uhr
Online als Videokonferenz
Pressefreiheit in Europa – und vor der eigenen Haustür?
14.06.2022, 19.00 Uhr
Im Studio B
Max-von-der-Gün-Platz 1–3
44137 Dortmund
Less Freedom without Press Freedom – Perspectives from Poland and Hungary
20.06.2022, 19.00 Uhr
Online als Videokonferenz in englischer Sprache
Vergangene Europa-Projektwochen
- 2021: Werte und Rechte in Europa
- 2020: Klima- und Umweltpolitik in der EU
- 2019: Populismus und Extremismus in Europa
- 2018: Digit@lokratie? eu.demokratie.digitalisierung
- 2017: Kann Europa als Sozialunion gelingen?
- 2016: (Neue) Heimat Europa!? Die EU-Flüchtlingspolitik im Fokus
- 2015: Grüne Woche Europa
Hier finden Sie alle Veranstaltungsberichte der vergangenen Europa-Projektwochen.