Less Freedom Without Press Freedom – Poland and Hungary (20.06.2022)

Less Freedom Without Press Freedom – Poland and Hungary (20.06.2022)

Ein unabhängiger öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist nicht selbstverständlich, nicht einmal innerhalb der Europäischen Union. Das zeigte das Panel „Less Freedom Without Press Freedom – Perspectives from Poland and Hungary”, die letzte Veranstaltung der Europa-Projektwochen 2022 in Dortmund.

Read Article →
Am Kiosk in ganz Europa – Herausforderung europäische Medienöffentlichkeit (08.06.2022)

Am Kiosk in ganz Europa – Herausforderung europäische Medienöffentlichkeit (08.06.2022)

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung Am Kiosk in ganz Europa – Herausforderung europäische Medienöffentlichkeit“ der diesjährigen Europa-Projektwochen zum Thema Pressefreiheit diskutierten die Teilnehmenden mit den Experten über die Wichtigkeit und möglichen Barrieren eines transnationalen europäischen Journalismus.

Read Article →
In Weiß-Rot-Weiß Richtung EU? Die Demokratiebewegung in Belarus (21.10.2021)

In Weiß-Rot-Weiß Richtung EU? Die Demokratiebewegung in Belarus (21.10.2021)

In Europas letzter Diktatur stellt sich seit über einem Jahr die Weiß-Rot-Weiße Demokratiebewegung Europas letztem Diktator Lukaschenko entgegen. Am 21. Oktober sprachen wir mit Polina Gordienko, die mit 15 Jahren von Belarus nach München zog. Dort ist die inzwischen 21-Jährige für die SPD in der Kommunalpolitik tätig. Auf die aktuelle Situation in Belarus macht sie regelmäßig aufmerksam und unterstützt die dortige Bewegung für Demokratie. Die Veranstaltung wurde moderiert von Cassandra Speer, freie Dozentin.

Read Article →
European Democracy endangered – Focus on Hungary and Poland (14.10.2021)

European Democracy endangered – Focus on Hungary and Poland (14.10.2021)

Poland and Hungary have been making headlines recently by being in a state of conflict with the European Union. On 14th of October, we discussed the developments in both countries with our guests Balázs Brandt, President of JEF (Young European Federalists) Hungary, Klementyna Suchanow, Author and Activist All-Poland Women´s Strike and Susanne Wixforth, Head of Unit in the International and European Union Policy Department of German Union Confederation (DGB). Joris Duffner, manager of Europe Direct Dortmund, moderated the discussion.

Read Article →
Jeder Mensch – Neue Grundrechte für Europa (07.10.2021)

Jeder Mensch – Neue Grundrechte für Europa (07.10.2021)

Bestseller-Autor Ferdinand von Schirach entwickelte in seinem Buch „Jeder Mensch“ sechs neue Grundrechte für alle Europäer:innen. Mit diesen soll die Charta der europäischen Grundrechte erweitert werden. Hierfür wurde die Stiftung JEDER MENSCH e.V. gegründet. Mit ihrem Österreich-Sprecher Manfred Nowak sprachen wir im Rahmen der Europa-Projektwochen am 07.10.2021 über die Bedeutung der geforderten neuen Rechte sowie Möglichkeiten der Umsetzung. Die Moderation übernahm Jutta Reiter, Geschäftsführerin des DGB Dortmund-Hellweg.

Read Article →
Europa in Dortmund: Verleihung der Ehrenplakette des Europarates an die Stadt Dortmund (29.09.2021)

Europa in Dortmund: Verleihung der Ehrenplakette des Europarates an die Stadt Dortmund (29.09.2021)

Die Stadt Dortmund wurde am Mittwoch, dem 29. September, mit der Ehrenplakette des Europarates für ihr langjähriges europäisches  Engagement geehrt. Die Plakette ist eine der vier Auszeichnungsstufen des Europapreises, der höchsten Auszeichnung, die der Europarat vergibt. Oberbürgermeister Thomas Westphal nahm die Plakette für die Stadt Dortmund entgegen. Wir von Europe Direct Dortmund waren mit einem Informationsstand vor Ort, an dem wir über unsere Arbeit, über die weiteren Veranstaltungen der Europa-Projektwochen und über die EU im Generellen informiert haben.

Read Article →