Apologies, but no entries were found.
Recent Articles

Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union im Europäischen Rat, haben sich im Zuge des Angriffskrieges gegen die Ukraine im März 2022 auf den REPowerEU-Plan geeinigt, eine Strategie zur Sicherung einer bezahlbaren, sicheren und nachhaltigen Energieversorgung. Ziel ist es die Abhängigkeit von russischen Energieimporten zu beenden. Wie wird REPowerEU umgesetzt? Welche Rolle spielen erneuerbare Energien? Wie ist der gesetzliche Rahmen? Wir haben nachgefragt bei Francy Pompeÿ, Teamleiterin Internationale Kooperationen bei der Deutschen Energie-Agentur (dena).

Von Februar bis Mai 2023 absolviert Jacqueline Désirée Kurkowski ein Praktikum im Europe Direct Dortmund. Hier wird sie vor allem bei der Öffentlichkeitsarbeit, aber auch bei Veranstaltungen und der Bildungsarbeit unterstützen.

Das globale Energiesystem wurde durch den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine massiv gestört. Die große Abhängigkeit der Europäischen Union von russischen Öl-, Gas- und Kohleressourcen wurde infolge dessen besonders sichtbar. Es kam es zu hohen Energiepreisen und Bedenken bezüglich der Energieversorgungssicherheit. Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union im Europäischen Rat, haben deshalb sich im März 2022 darauf geeinigt, die Abhängigkeit von russischen Energieimporten zu beenden.