Apologies, but no entries were found.
Recent Articles

Die Nordstadt ans Wasser bringen – dieses Ziel verfolgt das Projekt „Hafenentwicklung – Öffentlicher Raum Speicherstraße-Süd“. Mithilfe von Geldern des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) wurde die Speicherstraße am Dortmunder Hafen erneuert. Wir haben mit Uta Wittig-Flick vom Amt für Stadterneuerung gesprochen, die den Prozess begleitet hat und mehr darüber erfahren, inwiefern die Menschen aus Dortmund von diesem Projekt profitieren.

Günstiges Einkaufen und Sozialberatung – das Projekt „Lebenslagen verbessern – Perspektiven eröffnen am Bernhard-März-Haus“ verbindet diese beiden Aspekte. Mithilfe von Geldern des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) wurde die Erneuerung und Erweiterung des Sozialkaufhauses in der Nordstadt unterstützt. Wir haben mit Uta Wittig-Flick vom Amt für Stadterneuerung gesprochen, die den Prozess begleitet hat und mehr darüber erfahren, inwiefern die Menschen der Nordstadt von dieser Institution profitieren.

Sich in einer neuen Stadt zurechtzufinden kann am Anfang ganz schön herausfordernd sein. Um den Neu-Dortmunder:innen den Start in der Stadt zu erleichtern, wurde das Dienstleistungszentrum Migration & Integration in Dortmund – kurz MigraDo – gegründet. Das Projekt wird unterstützt durch den Europäischen Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds.