Seit 2016 führt das Europe Direct Dortmund einmal im Jahr gemeinsam mit den Jungen Europäischen Föderalisten NRW e.V. und der Stadt Dortmund ein Planspiel durch, in dem Jugendliche ab Klasse 10 in die Rolle der Europaabgeordneten im Europäischen Parlament schlüpfen. Dabei debattieren sie einen fiktiven Richtlinien- oder Verordnungsentwurf, über den sie am Ende in einer Plenarsitzung abstimmen. Die Schüler:innen gewinnen Kenntnisse über aktuelle politische Themen, die Arbeitsweise in Fraktionen sowie die politischen Entscheidungsprozesse im EU-Alltag.
Die SimEP 2025 wird am Dienstag, den 20. Mai im Rathaus Dortmund stattfinden.
Infos zur Anmeldung:
Die SimEP 2025 findet am Dienstag, den 20.05.2025 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Rathaus Dortmund, Friedensplatz 1, 44135 Dortmund statt – optimal erreichbar per ÖPNV.
Zielgruppe des Planspiels sind Kurse ab Klasse 10. Bestenfalls ist ein Grundwissen über die EU-Institutionen und das Europäische Parlament vorhanden. Teilnehmen können bis zu ca. 80 Schüler:innen. Die genaue Anzahl wird dem Anmeldestand und der Aufteilung in die Fraktionen angepasst.
Das Thema ist voraussichtlich die Gemeinsame Europäische Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) mit besonderem Bezug zum Krieg in der Ukraine.
Am Tag selbst wird der Ablauf komplett von Teamer:innen der JEF NRW koordiniert. Wir sorgen zudem für Verpflegung in der Mittagspause.
Zur Anmeldung schicken Sie uns bitte eine Liste Ihrer Klasse/Ihres Kurses mit Namen der Schüler:innen an eu-bildung@auslandsgesellschaft.de. Die Anmeldung ist bis zum 30. April möglich!
Mehr Infos erhalten Sie auch auf der Webseite der JEF NRW.
Themen und Erfahrungsberichte bisheriger Simulationen des Europäischen Parlaments mit den Jungen Europäischen Föderalisten NRW e.V.:
- 2023: Datenschutz
- 2022: Klimaschutz
- 2020: Verteidigung
- 2019: Lebensmittel- und Verbraucherschutz
- 2018: Klima- und Umweltschutz
- 2017: Datenschutz
- 2016: Asyl- und Flüchtlingspolitik