Filmaufführung & Gespräch mit Regisseur: Surf on, Europe!
Kino im U Leonie-Reygers-Terrasse, Dortmund, Nordrehin-Westfalen, DeutschlandFilmaufführung mit anschließendem Gespräch mit Regisseur
Zerrissen zwischen der Freiheit der Wellen und gesellschaftlichen Zwängen wird ein marokkanischer Surflehrer durch Visa-Hürden von seiner Familie getrennt, eine französische Profisurferin kämpft gegen Geschlechternormen, und ein nordirischer Surfbrett Shaper sucht Halt inmitten einer tief gespaltenen Gesellschaft. Das Surfen wird zu ihrer gemeinsamen Sprache.
75 Jahre Europa – Multimediale Dokulive mit Ingo Espenschied
Schauburg Dortmund Brückstr. 66, 44135 Dortmund, DeutschlandIn einer spannenden, live kommentierten multimedialen Zeitreise auf Kinoleinwand zeigen wir die bewegte Entstehungsgeschichte Europas und seine wechselhafte Entwicklung vom Schuman-Plan am 9. Mai 1950...
Die neue Realität der EU-Asylpolitik vor der Bundestagswahl
Zurückweisung an der Grenze oder Heimkehr nach Syrien? Nachdem sich die Europäische Union vergangenes Jahr auf eine Reform des europäischen Asylsystems geeinigt hatte, wurde sie...
Förderung von grenzüberschreitenden Netzwerken und Begegnungen
Das 2021 gestartete EU-Förderprogramm "Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte" (CERV) unterstützt Projekte zivilgesellschaftlicher Organisationen, Kommunen und anderen Akteur*innen, die sich u.a. für die Gleichstellung und...
Am Rande des Zusammenbruchs? Frankreich in Zeiten wachsender Instabilität
Auslandsgesellschaft.de e.V. Steinstraße 48, Dortmund, NRW, DeutschlandIn Frankreich ist die Stimmung betrübt. Nach der umstrittenen Auflösung der Nationalversammlung im Juni 2024 wurde die durch schwierige Mehrheitsverhältnisse mühsam gebildete erste Regierung nach...
Die Orbániserung Österreichs – Wie gefährlich ist die FPÖ für Europa?
Die rechtspopulistische und in Teilen rechtsextreme Freiheitliche Partei (FPÖ) ist zur bestimmenden Kraft der österreichischen Politik aufgestiegen. Sie ist an fünf von neun Landesregierungen beteiligt,...
EU-Budget und EU-Schulden? Die Zukunft der europäischen Haushalts- und Fiskalpolitik
onlineDie Online-Veranstaltung findet als Zoom-Konferenz statt. Direkt-Einwahllink: https://us06web.zoom.us/j/86263819111?pwd=oAPT0jaAT5Nhn19hhry2cRwlkhrjma.1 Meeting-ID: 862 6381 9111 Kenncode: 581961 Die Europäische Union steht im Jahr der Bundestagswahl vor einer Reihe...
Neuer Aufbruch Richtung EU? Deutsche Europapolitik nach der Bundestagswahl
onlineNach der Bundestagswahl wurden viele Weichen neu gestellt. Während die Migrations- und Sicherheitspolitik den Wahlkampf bestimmt hat, sollte klar sein: Gerade diese Herausforderungen können nur...
Europa vor unserer Haustür – Wie die EU das Leben in NRW gestaltet und wie Bürger:innen an ihr mitwirken können
onlineEine Anmeldung ist unter diesem Link möglich: https://us02web.zoom.us/meeting/register/xEimzjOzRcW5eRnHbtub5A Europa ist näher, als viele denken. In Nordrhein-Westfalen beeinflusst die Europäische Union unseren Alltag auf vielfältige Weise...
Proteste und Perspektiven: Der schwierige Weg des Westbalkans in die EU
Während Slowenien und Kroatien bereits 2004 und 2013 den Sprung in die EU geschafft haben, scheint für die übrigen Westbalkanstaaten der Weg nach Brüssel so...