
2018 jährt sich das Ende des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Doch wie blicken die Menschen in verschiedenen Ländern auf das Europa von damals und…

Der 17. April war für viele Europaabgeordnete ein mit Spannung erwarteter Tag: Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron kam zum ersten Mal ins Parlament, um dort…

Donald Trump wird Präsident der Vereinigten Staaten, Großbritannien stimmt für den EU-Austritt und rechtspopulistische Parteien in ganz Europa erfreuen sich neuer Beliebtheit. Blickt man auf…

Der diesjährige Friedensnobelpreis ging an die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (Ican), welche sich für nukleare Abrüstung einsetzt. Vor zehn Jahren wurde sie mit…

Wie geht es nach der Frankreichwahl mit Europa weiter? Welche politischen und wirtschaftlichen Folgen sind für das deutsch-französische Verhältnis und für die Zukunft der EU…

Das Wahljahr Europa geht in die zweite Phase: Letzten Sonntag, den 23. April 2017, durfte auch die französische Bevölkerung ihr neues Staatsoberhaupt wählen – nun…