
Wie keine andere europäische Stadt führt Straßburg die Geschichte der europäischen Integration vor Augen und trägt somit zum besseren Verständnis der europäischen Beziehungen wie auch…

Nach dem Umbau des Staatsapparats und einer massiven Beschneidung der öffentlich-rechtlichen Medien in den letzten Jahren geht Ungarns Ministerpräsident, Viktor Orbán, gegen ausländische Universitäten mit…

Diese Frage stellte der renommierte Politologe und Publizist Alfred Grosser bei seinem Besuch in der Auslandsgesellschaft NRW e.V. in Dortmund am 16. März 2017. Der…

Im Nachbarland Niederlande wird morgen am 15. März 2017 ein neues Parlament gewählt. Die rechtsliberale Partei VVD (Volkspartei für Freiheit und Demokratie) des jetzigen Ministerpräsidenten…

Über 30 europapolitisch engagierte Jugendliche aus NRW trafen sich am 4. und 5. Dezember 2015 in Bonn zum Netzwerktreffen „Junges Netzwerk für Europa“. Die Vertreter_innen…

Birgit Schmitz-Lenders, Leiterin der Europäischen Akademie Bayern sowie Expertin des Rednerservices „Team Europe“ der Europäischen Kommission, beleuchtete am Mittwoch, 30.09.2015, den aktuellen Kurs der europäischen…